top of page

                        Strände im nahen Umkreis

                                 (Zum Vergrößern > Doppelklick auf die Fotos)
Anbhängig davon, ob man eher Sandstrand oder das Schwimmen im Naturbecken bevorzugt, ist es wichtig, sich  nach der Gezeitentabelle zu richten:
> Breiter Sandstrand bei Ebbe
> Schwimmen in den Naturbecken bei Flut.  
Playa Las Arenas 

 

Der nächstgelegene Strand zum Baden (ca. 7 km) ist der „Playa Las Arenas“ hinter Buenavista. Sehr schöner breiter Strand bei Ebbe.

Leider wird nur in den Sommermonaten der schwarze Sand angespült. Dann ist es ein sehr schöner abwechslungsreicher Sandstrand, der jedoch aufgrund seiner starken Brandung mitunter sehr gefährlich sein kann.

In den Wintermonaten wird der Sand wieder vom Meer geholt und man findet einen Steinstrand vor.

Naturschwimmbäder in Garachico

Zum Schwimmen eignen sich auch die bizarren Naturschwimmbecken im 5 km entfernten Garachico.. Sie bestehen aus schwarzem Lavagestein und bieten u.a. ein Kinderbecken und einen breiten Schwimmkanal, in dem das Schwimmen in den Wellen großen Spaß macht..

Playa San Marcos

Unterhalb von Icod de los Vinos befindet sich der Strand von San Marcos.

Mit seinem feinen, dunklen Sand ist er ein bevorzugter Badeplatz für Insider. Er liegt geschützt in einer Bucht, umgeben mit hohen Felsen und ist daher auch für Kinder sehr gut geeignet.

Am Strand gibt es einige Restaurants und einen alten Fischerhafen. 

Playa EL Socorro

Etwas weiter entfernt (27 km) befindet sich der  etwa 200 Meter lange, sehr gepflegte und kinderfreundliche Naturstrand „EL SOCORRO“. Mit seinem feinen schwarzen Lavasand lädt er zum Sonnenbaden und  kleinen Strandspaziergängen ein. Schwimmen ist eher für Geübte angesagt, denn Wellengang und Strömungen können mitunter sehr gefährlich sein.

Serviceeinrichtungen vor Ort: Restaurant, Kiosk, sowie öffentliche Duschen und Toiletten.

Als erster Strand der Insel wurde der Playa Socorro mit kostenlosem WiFi ausgestattet. Die Gratis-Internetverbindung muss jedoch aus rechtlichen Gründen freigeschaltet werden. Dafür erhält der Besucher im Rathaus der Stadt oder direkt am Strand-Kiosk einen Voucher.

An den Wochenenden empfiehlt es sich frühzeitig zu kommen. Es stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung. Sind diese belegt, parken die Autos die ganze Zufahrtsstraße entlang am Straßenrand, so dass man sich nach dem Sonnenbad steil bergauf zu seinem Auto zurück kämpfen muss.

Anfahrt: auf der TF 5 Richtung Puerto de la Cruz befindet sich wenige Kilometer hinter dem Ort “San Juan de la Rambla“ (kurz vor „Los Realejos“) die ausgeschilderte Abfahrt „EL Socorro“.

Playa La Jacquita in Alcalá

Die Fahrzeit zu unserem Lieblingsstrand dauert leider 50 Min. ….doch es lohnt sich.

Er liegt am 5 Sterne-Hotel Melia Palacio de Isora und wurde erst in den letzten Jahren neu angelegt.  Feiner schwarzer Sand, klares Wasser, eine schön gestaltete Promenade und Gartenanlage, absolute Sauberkeit, eine Strandbar und die komplette Infrastruktur, die man von einem erstklassigen Badestrand erwartet, machen diesen ruhigen beschaulichen Ort ohne Trubel geradezu zum idealen Strand für Erholungssuchende. Dazu bietet er noch Meerwasserpools (bei Ebbe nicht empfehlenswert!) mit leichtem Einstieg und das gesamte Gebiet ist barrierefrei. 

Von Puerto de Santiago (Los Gigantes) nach links Richtung Alcalá/ Los Christianos fahren.

Kleine Badebucht am Punta de Teno

 

Die kleine Badebucht am Punta de Teno, dem nordwestlichsten Punkt der Insel (10 km westlich von Buenavista del Norte) wird von Einheimischen wegen des ruhigen Wellengangs und des kristallklaren Wassers gerne zum Schwimmen und Schnorcheln genutzt. Selbst wenn der Nordteil der Insel unter Wolken hängt, ist es hier meistens  wolkenfrei und sonnig.

Auch zum Spazieren lohnt sich die Fahrt zur Punta, schon allein wegen des atemberaubenden Blickes auf Los Gigantes und La Gomera. Die Zufahrt ist abenteuerlich, verläuft  in Serpentinen unterhalb herabhängender  Klippen und durch unbeleuchtete Tunnel.

Die Zufahrt mit dem PKW ist nur von Montag – Mittwoch (werktags) möglich, ansonsten gibt es eine Shuttle-Verbindung mit dem Bus (Preis: 1 €) und zwar stündlich ab dem Busbahnhof in Buenavista (Linie 369) (HIN: 10:00……15:00 / sowie 16:10 / ZURÜCK: 10:25…..15:25 sowie 16:45)

In need of a carpenter in San Francisco?
bottom of page